Termine

Termine sind Ereignisse, die an einem bestimmten Datum, einem Wochentag, einer best. Uhrzeit etc. gemeldet werden sollen.

Terminseite

Terminliste

In der Terminliste sehen Sie alle bereits vorhandenen Termine.

Hinzu fügt einen neuen Termin hinzu.
Entfernen löscht den angewählten Termin.
Duplizieren kopiert den Termin.

Termineinstellungen

Typ

Folgende 6 Typen stehen zur Verfügung:

Solange weder das Datum noch die Zeit eine Variable enthält, kann nur Einmalig angewählt werden, alles andere wäre auch purer Schwachsinn.

Art

Ob der unter "Text" angegebene Text als Requester angezeigt werden soll oder als Befehl (=AmigaDos-Kommando) ausgeführt werden soll.

Datum

Geben Sie das Datum für den Termin ein (Format tt.mm.jj). Anstatt einer Zahl können Sie für jede beliebige Stelle auch einen Stern ("*") als Variable einsetzen. Diese Stelle "paßt" dann immer.

Beispiele:

01.**.96
paßt jeden Ersten eines Monats
1*.0*.96
paßt von Januar (01) bis September (09) jeweils vom 10. bis zum 19.

Sie müssen nicht immer das ganze Datum eingeben, evtl. fehlende Stellen werden automatisch ergänzt nachdem Sie <Return> drücken. Die Eingabefunktion ist recht intelligent, also spielen Sie ruhig ein wenig damit herum. Z.B. wird "*" automatisch zu "**.**.**".

Zeit

Zeit im Format ss:mm, zu der der Termin erscheinen soll. Sie können hier ebenfalls Sterne ("*") als Variablen eingeben.

Beispiele:

18:**
paßt zwischen 18:00 und 18:59
1*:00
Zur vollen Stunde zwischen 10:00 und 19:00

Text

Text, der je nach Terminart als Requestertext angezeigt oder als AmigaDOS-Kommando ausgeführt werden soll.

Test

Testet den Requester bzw. den Befehl.

Tage

Wochentage, an den der Termin erscheinen darf.
WICHTIG: Diese Einstellung wird ignoriert, wenn das Datum keine Variablen enthält.


[Inhalt]